Zum Hauptinhalt springen
Kontakt

Begehbare Klimakammern

Energiesparend, begehbar und flexibel für individuelle räumliche Gegebenheiten und Anforderungen GMP

Begehbare Klimakammern: Energieeffiziente Kammern für individuelle Bedürfnisse

ThermoTEC begehbare Kammern wurden speziell für Stabilitätstests nach GMP konzipiert. Sie sind für Einlagerungen bei allen aktuellen Klimaten der ICH-Guideline (Q1A) optimal geeignet.

Ein intelligentes Klimasystem in Kombination mit einer hochpräzisen Steuerung ermöglichen eine hervorragende homogene Temperatur- und Feuchteverteilung innerhalb der Kammer. Zum Kühlen und Entfeuchten wird Kühlwasser eingesetzt, das mittels luftgekühltem Kühlwasserrückkühler erzeugt wird, sollte kein bauseitiges Netz zur Verfügung stehen. Alternativ können die Kammern auch mit luftgekühltem Kälteaggregat (Direktverdampfung) ausgeführt werden.

Zur Befeuchtung der Klimakammern werden Ultraschallbefeuchter eingesetzt. Der Vorteil dieses Systems sind hervorragende Regeleigenschaften und geringer Energiebedarf. Eine regelmäßige Spülung des Befeuchters vermeidet Keimbildung. Zur Entfeuchtung dient ein separates Entfeuchtungsregister.

Die zwangsweise Entfeuchtung ist auf diese Weise sehr gering, die Energieeinsparung dagegen hoch.

Die Steuerung sowie die Regelung der Temperatur und der relativen Luftfeuchte erfolgt mittels speicherprogrammierbarer Steuerung (SPS) Siemens S7-1200. Dies sind Standard-Hardwarekomponenten, die gemäß GAMP nach Hardware-Kategorie 1 eingestuft sind. Die Steuerungssoftware wird eingestuft nach Kategorie 3 (Standardsoftware). Die Funktionen Benutzerverwaltung, Alarm- und Ereignislog sind angelehnt an die Vorgaben des FDA 21 CFR Part 11. Die PID-Regler sind in der SPS integriert. Ebenfalls werden alle Warnungen und Störungen hier verarbeitet, ausgewertet und die Sammelstörmelderelais gesteuert. Die Parameter-Einstellungen sowie die Festlegung der Alarmgrenzen werden über ein Farb-Touch-Display (HMI) realisiert. Einstellungen können je nach Benutzerrechten verändert werden.

Entdecken Sie die besonderen Features:

LCD-Touch-Panel der Siemens S7-1200-Steuerung
Modulare Zellenelemente bieten größtmögliche Flexibilität bei der Größenbestimmung.
Einzel- oder Doppelflügeltüren, Schiebe- oder Rolltore
Standregalsysteme aus Aluminium oder Edelstahl bzw. Rollregalsysteme können individuell integriert werden.
Ultraschallbefeuchter direkt an der Deckenumlufttruhe
Getrennte und beschichtete Kühl- und Entfeuchtungsregister integriert in die Deckenumlufttruhe
EC-Umluftventilatoren mit einstellbaren Luftleitblechen

Entdecken Sie unsere Service Komponenten zu dieser Serie:

ThermoTEC ist spezialisiert auf hochwertige Test- und Prüfeinrichtungen, die höchsten Anforderungen gerecht werden. Diese Qualitätsstandards bilden auch das Fundament unseres Serviceangebots, denn wir sind mehr als nur Technik.

Downloads


Katalog Pharmatechnik 2024

FAQs


Ist eine Benutzerverwaltung in die Steuerung integriert?
Die Steuerung der Kammern erfolgt mit Standard-Hardwarekomponenten die gemäß GAMP nach Hardware Kategorie 1 einzustufen sind. Die Steuerungssoftware wird eingestuft nach Kategorie 3 (Standardsoftware). Die Funktionen Benutzerverwaltung, Alarm-und Ereignislog sind angelehnt an die Vorgaben des FDA 21 CFR Part11.
Welche Möglichkeit Weiterleitung der Stör-und Alarmmeldung gibt es?
Die Weiterleitung von Sammel-Stör-und Warnmeldungen ist mittels der standardmäßig verbauten Melderelais leicht realisierbar. Optional können wir auch die Prozessdaten via MODBUS TCP, OPC/UA oder einem anderen Bussystem an die GLT weitergeben. Ein Versand via E-Mail ist ebenfalls möglich.
Bieten Sie auch Qualifizierungen (IQ/OQ/PQ) als Dienstleistung an?
Ja, wir bieten die Qualifizierung der Anlagen gemäß unserem ThermoTEC-Standard an. Weitere Bilder:

Haben Sie Fragen zu unserer Produktwelt? Darf ich helfen?

Gerne können wir Ihnen an dieser Stelle Beratung von einem spezialisierten Mitarbeiter aus unserem Team anbieten:

Dirk Bauer

Produkt Manager Pharma, ppa.

+49 (0) 6471/6293-223

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.